Hagen Stamm

deutscher Wasserballspieler und -trainer; als Aktiver 323-facher Nationalspieler zwischen 1977 und 1992; Europameister 1981 und 1989, Olympiadritter 1984 und WM-Dritter 1982; mit den Wasserfreunden Spandau 04 14-facher dt. Meister und vierf. Europacup-Sieger der Meister; Bundestrainer 2000-2012 und 2016-2021; Präsident der Wasserfreunde Spandau 04

Erfolge/Funktion:

323 Länderspiele (1977 – 1992)

Europameister 1981, 1989

14x deutscher Meister

4x Europacup-Sieger der Meister (jew. als Spieler)

Bundestrainer 2000-2012 und ab 2016

* 12. Juni 1960 Berlin

Internationales Sportarchiv 48/2019 vom 26. November 2019 (kw),

ergänzt um Meldungen bis KW 07/2021

Hagen Stamm hat mit seinen Erfolgen als Aktiver (bis 1992) und später als Bundestrainer den Status eines Synonyms für die Sportart Wasserball mit nationaler und internationaler Popularität erreicht. Mit dem Nationalteam war der gebürtige Westberliner als Center zweimal Europameister (1981, 1989) und Olympia-Dritter 1984, mit den Wasserfreunden Spandau 04 in den 1980ern viermal Europacup-Gewinner der Landesmeister und vielfacher deutscher Meister und Pokalsieger. Als Bundestrainer führte er in seiner ersten Amtszeit von 2000 bis 2012 die DSV-Auswahl zu Olympiaplatz 5 in Athen 2004. Nach verpasster Teilnahme 2012 trat Stamm zurück, stellte sich aber Ende 2016 in personeller und finanzieller Notsituation des Verbandes erneut zur Verfügung und schaffte die Rückkehr in die erweiterte internationale Spitze. Für die ...